top of page

für Menschenbegleiter

haupt- und ehrenamtlich

Professionelle, zugewandte Hilfe bringt Klarheit und Entlastung

... ob Sie im professionellen Umfeld oder im Ehrenamt Menschen in Ausnahmesituationen unterstützen.

Anna_Basse_Menschenbegleiter.jpg
Sie arbeiten mit Menschen in Ausnahmesituationen, aber

Sie fragen sich, tue ich das Richtige zur richtigen Zeit?

Sie möchten das Verhalten Ihres Gegenübers besser einordnen können?

Sie denken darüber nach, welche Auswirkungen Ihr Einsatz auf alle Beteiligten hat?

Sie fühlen sich ausgebrannt oder überfordert und suchen Distanz in der Nähe?

Meine fundierte Ausbildung in Kombination mit meinem persönlichen Erfahrungsschatz sind Basis unserer gemeinsamen Arbeit. Ihr Resultat: Entlastung, neue Konzepte und Ideen und vor allem werden Sie frisch und neu beflügelt an Ihre Arbeit gehen.

Persönliches Coaching für haupt- und ehrenamtliche Aktive im sozialen Bereich

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie wieder

  • Achtsam mit den eigenen Kräften umgehen

  • Ihre Motivation, Freude und Tatkraft erhalten

 

  • Langfristig erfüllt Ihre Aufgabe wahrnehmen

Beratung von Einrichtungen im Bereich Migration und Flüchtlingshilfe
  • Analyse der vorhandenen Struktur und gelebten Prozessen

 

  • Erarbeitung, Definition und erfolgreiche Umsetzung eines Zielbildes

 

  • Konzepte zum Schutz aller Beteiligten für langfristigen Erfolg

 

  • Praxiserprobte Beratung zu den komplexen interkulturellen Aufgaben

Lesen Sie im Beitrag "Türen für Flüchtlinge öffnen" (Frankfurter Rundschau vom 10.5.2017) ein Beispiel für erfolgreiche Integration von Flüchtlingen in die deutsche Arbeitswelt.

Training, Weiterbildung, Supervision,
Workshops, Vorträge
  • Gestärkt und fokussiert durch Resilienz

 

  • Teams zum Erfolg leiten

 

  • Erfolgreiche, zielführende Kommunikation 

 

  • Kommunikation mit einem belasteten Gegenüber
     

  • Herausforderung  interkulturelle Kompetenz
     

  • Glücklich sein und glücklich machen
     

  • Stärkung und Reflexion 
     

  • Flüchtlingen helfen – und wer hilft den Helfern?
     

  • Flüchtlingshilfe: Weiterbildung, Stärkung und Reflexion
     

  • Coaching und Training für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter und Flüchtlinge im Arbeitsmarkt

bottom of page